Arten von Daten

Arten von Daten für eine Evaluation

Um eine Evaluation durchzuführen, werden Daten erhoben oder bestehende genutzt, anhand derer die Wirksamkeit einer Intervention überprüft werden kann. Daten können u.a. durch folgende Methoden erhoben werden:

Es empfiehlt sich, wenn ausreichende personelle und zeitliche Ressourcen vorhanden sind, mehrere Arten von Daten gleichzeitig zu erheben. Auch die Bewertung aus unterschiedlichen Perspektiven, z.B. aus Sicht der Zielgruppe und der Mitarbeiter_innen kann sehr aufschlussreich über die Wirkung einer Intervention sein (Triangulation).

Beispiel: Ein Auftritt auf einer Präventionsveranstaltung kann aus der Sicht der Auftretenden, der Zuschauer_innen (Zielgruppe) und Beobachter_innen, die die Publikumsreaktionen protokollieren, unterschiedlich wahrgenommen und bewertet werden. Zusammen genommen ergeben sie eine realistischere Gesamtbewertung als wäre nur die Bewertungen einer Gruppe ausgewählt worden.

Autor/-innen:
Block/Unger/Wright